Skip to main content

Spindelmäher Test 2016: Kaufberatung für Handrasenmäher

gluehbirne_1471945922Sind Sie auf der Suche nach einem Handrasenmäher? Dann sind Sie bei uns bestens beraten! Neben einem ausführlichen Spindelmäher Test, finden Sie nämlich auch sämtliche andere Handrasenmäher auf unserer Webseite.

Gleich hier auf dieser Startseite finden Sie sogar unsere persönlichen Empfehlungen für Spindelmäher. Entscheiden Sie sich für einen dieser Spindelmäher, machen Sie auf jeden Fall nichts verkehrt!

Neben diesen Spindelmäher Empfehlungen finden Sie aber auch noch einen ausführlichen Kaufberater über Handrasenmäher im unterem Bereich dieser Webseite. Dort erklären Wir Ihnen ganz genau, worauf Sie beim Kauf eines Spindelmähers achten solltest.

Als Verbraucherportal haben Wir Ihnen aber bereits die ganze Arbeit abgenommen und jeweils eine Empfehlung für die Besten Spindelmäher ausgesprochen.

12345
Gardena Spindelmäher Comfort 400 C Gard#4022-20, 04022-20 - Gardena Spindelmäher Classic 400 Gard#4018-20, 04018-20 - Einhell Hand Rasenmäher BG-HM 40 (40 cm Schnittbreite, 4-fache Schnitthöhenverstellung 15-35 mm, 23 l Grasfangkorb) - WOLF-Garten Handspindelmäher TT 300 S; 15A-AA--650 - AL-KO  112664   Soft Touch 2.8 HM Classic Spindelmäher -
Modell Gardena Comfort 400 CGardena Classic 400 GardEinhell Hand Rasenmäher BG-HMWOLF TT 300 SAL-KO 112664
Preis

127,30 €

77,00 €

54,95 € 59,95 €

74,87 €

59,22 €

Bewertung
empfohlene Rasengröße200 m²200 m²200 m²100 m²150 m²
Rasengröße200m²200m²200m²100m²150m²
Schnittbreite40 cm40 cm40 cm30 cm28 cm
min. Schnitthöhe12 mm12 mm15 mm15 mm14 mm
max. Schnitthöhe42 mm42 mm35 mm42 mm35 mm
Grasfangkorb
Preis

127,30 €

77,00 €

54,95 € 59,95 €

74,87 €

59,22 €

ProduktdetailsNicht VerfügbarProduktdetailsNicht VerfügbarProduktdetailsNicht VerfügbarProduktdetailsNicht VerfügbarProduktdetailsNicht Verfügbar

Die Temperaturen steigen langsam wieder. Die Sonne scheint jeden Tag ein bisschen mehr. Der erste Spargel ist gegessen. Alle Zeichen stehen auf Frühling. Das Gras wächst fleißig und der Garten wird aus dem Winterschlaf geholt. Zum Auflockern Ihres Rasens nimmst Du einen Vertikutierer. Mähen willst Du schonend und ohne die Nachbarn zu stören, so greifst Du zu einem Spindelmäher. Spindelmäher? Ja, das ist ein wirklich hervorragendes Gerät zum Kürzen Deines Rasens. Die vielen positiven Aspekte eines Spindelmähers erklären wir im Verlauf des Texts und sie stammen aus unserem Spindelmäher Test.

Was ist ein Spindelmäher und wie funktioniert er?

frage_1470841674Ein Spindelmäher ist ein Rasenmäher, der mit reiner Muskelkraft funktioniert. Den Namen verdankt er seinem Innenleben, dass auf einer Spindel basiert. Er ist mit einer waagerecht rotierenden Spindel ausgestattet. An dieser Spindel sind mehrere Obermesser befestigt. Du schiebst den Spindelmäher vorwärts und setzt so die Spindel in Gang. Im Spindelmäher Test zeigte sich, dass es von Modell zu Modell unterschiedlich gut zu schieben ist. Sie beginnt sich zu drehen und bewegt dadurch die Obermesser. Die Obermesser nehmen das Gras auf und schieben es gegen das fest verbaute Untermesse. Hier wird das Gras zerschnitten, als wenn du mit einer Schere über deine Wiese laufen würdest, um das Gras zu kürzen. Wegen dieser Technik nennt man es auch Scherenprinzip. Ein Spindelmäher benötigt keinen Strom, so erklären sich die Namen Walzen- oder Handrasenmäher ebenfalls. Ein Spindelmäher verursacht eine saubere Schnittstelle, was das Wachstum fördert. Der Rasen wächst so gut, dass es sich empfiehlt ihn jede Woche zu mähen. Alle wurde im Spindelmäher Test bestätigt.

Worauf sollten Sie beim Spindelmäher Kauf achten?

wichtig_1470841159Wir haben einen ausführlichen Spindelmäher Test durchgeführt, um Dir dies zu beantworten. Wenn Du einen Spindelmäher benutzen möchtet, hast Du die Wahl zwischen einem elektrischen Modell, dass Du nicht so schwer schieben musst und dem herkömmlichen Handrasenmäher. Ist Dein Rasen rechteckig, kannst Du ein Gerät mit einer breiten Schnittbreite aussuchen. Bei einem rechteckigen Rasen, ist es nicht notwendig, viele Kurven zu fahren und Du bist mit viel Schnittbreite zügig fertig. Wir haben in unserem Spindelmäher Test probiert mit einem Mäher mit breiter Schnittfläche Kurven zu fahren. Es geht, ist allerdings anstrengend und entspricht nicht unbedingt dem gewohnten Ergebnis. Mit dem Mäher mit schmaler Schnittfläche ging es im Spindelmäher Test problemlos. Ist Dein Garten ein wenig verwinkelter, beispielsweise durch Bäume, Büsche oder Blumenbeete nimmst Du besser ein Modell mit schmalerer Schnittbreite. Dadurch ist Dein Spuindelmäher wendig und Du läufst nicht Gefahr ungewollt ein Blumenbett mit zu mähen. Da er wendig ist, kannst Du gut Kurven mähen und kommst wegen der geringen Schnittbreite überall besser und sicherer durch. Der Spindelmäher Test hat eindeutig bewiesen, der Mäher macht keinen Unterschied zwischen Grashalmen und Blumen, er kürzt alles perfekt ein. Die Schnitthöhe sollte sich verstellen lassen, damit Du sie auf die Größe der Grashalme anpassen kannst. Es empfiehlt sich immer ein Schnitt, der die Grashalme um ein Drittel kürzt. Der Spindelmäher Test zeigte, dass auch andere Höhen funktionieren, allerdings wächst das Gras im Anschluss nicht so gut. Die Qualität des Spindelmähers ist wichtig. Er sollte robust und qualitativ sein. Der Spindelmäher Test zeigte, dass gute Modelle mal einen Schlag oder ein Umkippen aushalten ohne dass etwas verbiegt oder abbricht. Kleine Details können den Ausschlag für ein Modell geben, beispielsweise ein höhenverstellbarer Griff oder leichter zu reinigende Messer. Auch für Spindelmäher gibt es Fangsäcke für das Schnittgut. Allerdings ist hier zu bedenken, dass ein Fangsack schnell ein paar Kilo Gewicht mitbringt, die bei dem Spindelmäher von Hand und mit Muskelkraft bewegt werden müssen. Dies bestätigten die Tester unseres Spindelmäher Tests einstimmig.

Welche Kriterien sind nach unserem Spindelmäher Test für den Kauf wichtig?

frage_1470841674Die Angaben der Hersteller weichen in dem Punkt voneinander ab. Du kannst aber durchaus 100 bis 300 m² mit einem manuellen Spindelmäher erfolgreich bearbeiten. Hier ist es interessant zu wissen, wie groß die Fläche ist, welche mit dem Spindelmäher regelmäßig gekürzt werden soll. Empfiehlt ein Hersteller für sein Gerät hundert Quadratmeter und ein anderer Hersteller 250 Quadratmeter und Du hast 150 Quadratmeter, solltest Du zum zweiten Gerät greifen, da das erste Gerät laut dem Hersteller nicht so leistungsfähig ist. Hier können, wie unser Spindelmäher Test gezeigt hat, qualitative Unterschiede vorliegen, die durch die Überlastung zu Tage treten. Es gibt Spindelmäher mit unterschiedlicher Schnittbreite. Ein Gerät von 40 cm und mehr empfiehlt sich, wenn das Rasenstück auf dem er eingesetzt werden soll, rechteckig ist und sich auf der Fläche nicht viele Unterbrechungen finden. Ist Dein Rasen anders geformt oder wird er von Bäumen und Blumenbeeten oder anderen Pflanzen oder anderen Hindernissen, wie Springbrunnen, Skulpturen oder Ähnlichem unterbrochen, ist eine Schnittbreite ab 25 cm passender für Deinen Garten. Die Kanten des Rasens kannst Du einfach mit einem Rasentrimmer oder einer Heckenschere in Form bringen. Es ist wichtig, dass der Spindelmäher in der Höhe einstellbar ist. Ein optimaler Schnitt kürzt die Grashalme in etwa um ein Drittel der Länge. So wächst das Gras anschließend gut weiter. Vier Stufen sind die Regel bei der Höhenverstellung, einige Geräte weisen sogar mehr Stufen auf, eniger sollten es nicht sein. Bei den Geräten in unserem Spindelmäher Test lag die niedrigste Schnitthöhe bei 12 mm und die höchste bei 10 cm. Dies Ergebnis des Spindelmäher Tests zeigt gut, wie flexibel ein Spindelmäher ist. Bei einem handbetriebenen Spindelmäher spielt das Gewicht eine große Rolle. Sitzt Du auf dem Mäher oder hat der Mäher einen elektronischen Antrieb, so ist das Gewicht zweitrangig. Wenn Du den Mäher von Hand und mit reiner Muskelkraft vorwärts bewegst, wie es beim Spindelmäher üblich ist, merkst Du jedes Kilogramm, dass der Mäher zu viel auf die Waage bringt. Wir haben im Spindelmäher Test festgestellt, das mehr Gewicht nicht zwangsläufig für einen besseren Mäher spricht.

Die Funktionen eines Spindelmähers nach unserem Spindelmäher Test.

Ein Spindelmäher ist ein Werkzeug, dass du zum Kürzen deines Rasens nutzen kannst. Dabei arbeitet er leise, da er in der Regel nicht mit einem Motor angetrieben wird. Die leise Arbeitsweise begeisterte alle Tester in unserem Spindelmäher Test. Die Schnitte sind extrem sauber und schonen den Rasen. Am besten geeignet sind sie für kleine bis mittelgroße Rasenflächen geeignet. Damit sind Flächen bis zu dreihundert Quadratmeter gemeint. Nach unseren Erfahrungen aus dem Spindelmäher Test, sollte der Untergrund recht eben sein und Hindernisse wie Äste oder Steine sollten vor dem Mähen entfernt werden.

Wie unterscheidet sich ein Spindelmäher von einem Sichelmäher?

gluehbirne_1471945922In unsrem Spindelmäher Test haben wir erst die unterschiedliche Arbeitsweise betrachtet. Der Sichelmäher hat eine am Boden rotierende Sichel, welche die Grashalme abschlägt. Da eine solche Sichel nicht manuell in Betrieb gehalten werden kann, ist ein Sichelmäher auf einen Motor angewiesen, der mit Strom oder Benzin arbeitet. Der Spindelmäher Test zeigt, dass ein Sichelmäher unsauberer arbeitet, da er die Halme abschlägt und nicht abschneidet. Dafür konnte er im Spindelmäher Test mit seinen leichter zu schärfenden Messer punkten. Sie sind leichter zu erreichen und es sind in der Regel weniger Messer als bei einem Spindelmäher. Im Spindelmäher Test viel auf, dass der Sichelmäher das Schnittgut ungleichmäßiger verteilt, was schlecht ist, wenn Du das Schnittgut auf der Wiese liegen lassen willst. Die Schnitttiefe ist im Vergleich innerhalb des Spindelmäher Tests eher als oberflächlich zu betrachten, was auch an der Technik des Abschlagens liegt. Ein Vorteil für Leute, die nicht so viel Zeit haben und das Gras auch einmal nass schneiden müssen, der Sichelmäher kann es, wie wir im Spindelmäher Test herausfanden.

Ist ein Spindelmäher umweltfreundlich?

Ja, er ist extrem umweltfreundlich wie unser Spindelmäher Test zeigte. Bis auf ein paar Ausnahmen, wird er immer von Muskelkraft betrieben und benötigt so weder Strom noch Treibstoff. Außerdem benötigt der Spindelmäher so gut wie keine Schmierstoffe. Er arbeitet extrem leise, so dass weder Mensch noch Tier gestört werden. Alles zusammengefasst kann man sagen, es ist ein extrem umweltfreundliches Gerät. Er schont nicht nur die Umwelt, er schont auch den Geldbeutel des Spindelmäher Besitzers.


Welche Typen von Spindelmäher gibt es?

Es gibt Modelle, die mit einem Akku betrieben werden. Ist der Akku leer, kann von Hand weitergearbeitet werden. Durch die Unterstützung des Motors schaffst Du mit einem Akkumäher eine größere Rasenfläche, als mit reiner Muskelkraft. Ein Akkumäher ist in der Anschaffung wesentlich teuer als ein Handmäher und der Handgriff muss während der ganzen Zeit gedrückt werden. Es gibt nur die Variante mit Akku oder ohne. Andere gravierend unterschiedliche Modelle gibt es nicht, wie wir im Spindelmäher Test herausfanden. Nur die allgemeinen Unterschiede, die alle Modelle betreffen, wie die Schnittbreite, die Schnitthöhe oder die Größe der Räder


Von welcher Marke sollte der Spindelmäher sein?

Natürlich gibt es viele bekannte Hersteller von Gartengeräten, die Spindelmäher in ihrem Programm haben. Wenn Sie ein qualitatives Gerät suchen, das mit guter Ausstattung punktet, wie große Räder, wendig und leicht zu schieben, mit höhenverstellbarem Griff oder klappbar für platzsparende Unterbringung wirst Du unweigerlich beim europäischen Marktführer landen und ein Gerät von Gardena kaufen. Bei Gardena stimmt die Qualität und die Lebensdauer oder anders das Preis-Leistungs-Verhältns, das zeigt unser Spindelmäher Test.


Wie mähst Du mit einem Spindelmäher richtig?

Hier gelten die gleichen Grundregeln, wie beim Mähen mit einem anderen Gerät. Du solltest wöchentlich mähen, da durch die sauberen Schnitte das Wachstum des Grases gefördert wird. Du solltest die Schnitthöhe dem Gras anpassen, optimal ist ein Schnitt, der das Gras um ein Drittel kürzt. Willst Du den Rassen um mehr als ein Drittel kürzen, empfehlen sich Zwischenschritte in der Höhe beim Mähen. Das Gras nur mähen wenn es trocken ist. Und nur auf dem bereits gemähten laufen, da sonst das Gras festgetreten wird und sich nicht so gut mähen lässt. In unserem Spindelmäher Test war der Unterschied deutlich.


Welche Vorteile hat ein Spindelmäher?

Er arbeitet kabellos. Er kann einen Akku haben, aber niemals einen Verbrennungsmotor. Er arbeitet sehr leise. Er arbeitet präzise, sowohl was saubere Schnitte betrifft als auch was den gleichmäßigen Auswurf des Schnittgutes betrifft. Die Reinigung geht leicht von der Hand. Er kann platzsparend untergebracht werden. Außerdem ist eh sehr Umweltfreundlich, durch die Benutzung über Muskelkraft.

Die Nachteile eines Spindelmähers

Er kann ausschließlich trockenes Gras mähen. Er ist nicht für große Flächen über 300 m² geeignet, bei einem akkubetrieben Modelle gehen wohl auch bis zu 400 m². Die mögliche Fläche hängt nicht nur vom Gerät ab, sondern auch von demjenigen der es schieben will. Der perfekte Schnitt gelingt nur auf einem ebenen Untergrund. Hindernisse wie Äste oder Steine müssen vor dem Mähen entfernt werden. Es sind kleine Nachteile, wie unser Spindelmäher Test zeigte, mit denen Du bestimmt gut leben kannst.


Für wenn empfiehlt sich ein Spindelmäher?

Ein Spindelmäher ist für Personen geeignet die gerne körperlich aktiv sind, denn er wird in der Regel mit Muskelkraft betrieben. Er ist für Leute, die gerne und oft in Ihrem Garten arbeiten, denn ein Spindelmäher sollte wöchentlich eingesetzt werden. Er ist für Menschen die umweltbewusst leben möchten, denn er ist extrem umweltfreundlich. Er ist für Gärtner, die ihren Rasen gerne unabhängig von der Uhrzeit mähen möchten, denn er arbeitet so leise, dass sich weder Deine Nachbarn noch Tiere, egal ob Haustiere oder Wildtiere gestört fühlen. Wer einen Spundelmäher benutzt braucht ein wenig handwerkliches Geschick, denn das säubern ist einfach, aber das schärfen der Messer ist ein wenig komplizierter. Und zum Schluss erwähnt ist ein Spindelmäher etwas tolles, wenn Du auf Deine Ausgaben achtest, denn er verursacht so gut wie keine Folgekosten. Wenn Du den Text aufmerksam gelesen hast, wirst Du feststellen, dass ein Spindelmäher überwiegend positive Eigenschaften in sich vereinigt und für jeden privaten Garten einen Gewinn darstellt, wie unser Spindelmäher Test ans Licht brachte, selbst wenn er sich seinen Job mit einem elektrischen Rasenmäher teilt.